Euer Moment, ganz nach euren Vorstellungen

Freie Trauung – persönlich, kreativ, einzigartig

Eine freie Trauung ist so individuell wie ihr selbst. Ihr entscheidet, wie euer Ja-Wort aussehen soll – ob unter freiem Himmel, in einer Scheune oder an einem ganz besonderen Ort. Kein Ablauf ist vorgeschrieben, keine Regeln engen euch ein. Alles dreht sich darum, euch und eure Geschichte in den Mittelpunkt zu stellen.

Wichtige Infos für eure Planung

Ablauf der Zeremonie
Ich freue mich immer, wenn ich vorab einen Ablaufplan eurer Zeremonie von eurem Redner oder eurer Rednerin erhalte. Da eine freie Trauung sehr persönlich gestaltet ist, hilft es mir als Fotografin, die einzelnen Momente besser zu visualisieren und zu wissen, was als Nächstes passiert. So kann ich die wichtigsten Augenblicke noch gezielter festhalten.
Freie Trauung draußen
Viele freie Trauungen werden unter freiem Himmel gefeiert – und das ist wunderschön und einzigartig. Doch es gibt ein paar Dinge zu bedenken: Plan B für Regen: In Norddeutschland regnet es öfter als einem lieb ist. Eine Ausweichmöglichkeit für den Notfall ist daher unverzichtbar. Schatten im Sommer: Eine Zeremonie dauert meist 30 bis 60 Minuten. Für eure Gäste kann es an heißen Sommertagen herausfordernd sein, so lange ohne Schatten in der Sonne zu sitzen. Denkt also unbedingt an Sonnenschirme, Bäume oder ein Zelt.
Einzug & Auszug
Überlegt euch auch, wie ihr eure Zeremonie beginnen und beenden möchtet: Kommt ihr gemeinsam herein oder wartet einer von euch bereits vorne, während der andere feierlich einzieht, sobald alle Gäste Platz genommen haben? Auch der Auszug kann ganz unterschiedlich gestaltet werden – begleitet von Musik, Seifenblasen oder Blütenblättern. Diese Entscheidungen prägen die Stimmung und sorgen für unvergessliche Bilder.