Stade · Buxtehude · Jork · Apensen ·Hamburg

Kirchliche Trauung

Eine kirchliche Trauung ist für viele Paare der feierlichste Moment des Hochzeitstages. Musik, Gebete und Segensworte schaffen eine ganz besondere Atmosphäre. Ob in der großen Kirche in Stade, in einer kleinen Kapelle in Buxtehude oder in Jork – jede Zeremonie erzählt ihre eigene Geschichte. Meine Aufgabe ist es, diese Stimmung in zeitlosen Bildern einzufangen.

Wichtige Fragen für eure Planung

Ist Fotografie in der Kirche erlaubt?
Das ist die wichtigste Frage, die ihr unbedingt vorab mit eurem Pfarrer oder eurer Pastorin klären solltet. Manche Gemeinden sind sehr offen, andere erlauben Fotos nur zu bestimmten Momenten – etwa beim Einzug, beim Ringtausch und beim Auszug.
Wie lange dauert die Zeremonie?
Eine kirchliche Trauung dauert in der Regel 45 bis 60 Minuten, abhängig von Liedern, Lesungen und ob ihr eigene Elemente wie eine Hochzeitskerze einbauen möchtet.
Wie läuft der Einzug ab?
Traditionell wird die Braut vom Vater hereingeführt. Immer mehr Paare entscheiden sich aber auch für einen gemeinsamen Einzug – ganz so, wie es zu euch passt. Sprecht das unbedingt mit dem Pfarrer ab, damit auch die Musik und der Ablauf darauf abgestimmt sind.
Was passiert nach der Trauung?
Der Auszug aus der Kirche ist oft einer der schönsten Momente: begleitet von Musik, Applaus, Blumen oder Seifenblasen. Direkt danach ist ein perfekter Zeitpunkt für Gratulationen und Gruppenbilder vor der Kirche.